André Kertész (geboren als Andor Kertész am 2. Juli 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; gestorben am 28. September 1985 in New York City) war ein ungarisch-amerikanischer Fotograf, der für seine bahnbrechenden Beiträge zur Fotojournalismus (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fotojournalismus) und zur künstlerischen Fotografie (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/künstlerische%20Fotografie) bekannt ist.
Kertész begann seine fotografische Karriere in den 1910er Jahren in Ungarn. Seine frühen Arbeiten zeichneten sich durch einen lyrischen (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/lyrischen) und intimen (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/intimen) Stil aus, der das Alltagsleben und die Geometrie (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geometrie) der städtischen Umgebung einfing.
In den 1920er Jahren zog er nach Paris, wo er schnell Anerkennung fand und sich in der Avantgarde (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Avantgarde)-Szene etablierte. Seine Pariser Jahre gelten als seine produktivste und einflussreichste Phase. Er experimentierte mit Form, Komposition (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Komposition) und Licht, und seine Bilder wurden in zahlreichen Magazinen und Ausstellungen veröffentlicht.
1936 emigrierte Kertész in die Vereinigten Staaten, wo er zunächst Schwierigkeiten hatte, seinen künstlerischen Stil zu etablieren. Er arbeitete hauptsächlich im Auftrag für Zeitschriften wie Harper's Bazaar und Vogue, fühlte sich jedoch oft durch die kommerziellen Anforderungen eingeschränkt.
Später in seiner Karriere, insbesondere in den 1960er und 1970er Jahren, erlebte Kertész eine Wiederentdeckung und erlangte internationale Anerkennung für sein Lebenswerk. Seine Fotografien wurden in großen Museen ausgestellt und er wurde als einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts gefeiert.
Kertész' Werk ist geprägt von einem humanistischen Blickwinkel, einer subtilen Beobachtungsgabe und einer Meisterschaft im Umgang mit Schwarzweißfotografie (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schwarzweißfotografie). Er beeinflusste Generationen von Fotografen und seine Bilder sind weiterhin eine Quelle der Inspiration. Er gilt als Pionier der Street Photography (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Street%20Photography).
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page